Bahnhof Leisnig

Bahnhof Leisnig

Veranstaltungen am Kulturbahnhof

Willkommen am Kulturbahnhof Leisnig in Sachsen, einem vielseitigen Veranstaltungsort im idyllischen Muldental, unweit von Leipzig, Dresden und Chemnitz. 

Im Juli 2020 haben wir, eine kleine Gruppe Freunde, vereint durch unsere Leidenschaft für traditionelle Musik, den ehemals verlassenen Bahnhof Leisnig gekauft um ihn zu sanieren und einen Ort zu schaffen, wo Musiker aus aller Welt sich kennenlernen und wohlfühlen können. Schon seit dem ersten Sommer organisieren wir über den Kulturbahnhof Leisnig e.V. Konzerte, Musik- und Tanzworkshops, Kulturmärkte und Vieles mehr.

Das Bahnhofsorchester 2024

Auf der Suche nach Veranstaltungsräumen?

Der historische Bahnhof bietet die perfekte Kulisse für private Feiern und geschäftliche Anlässe wie z.B. Tagungen, Seminare und Teambuilding.

Der Bahnhofsgarten: Biergarten, Café und Bar

Bald ist der Winterschlaf vorbei: : am 1. Mai ist Saisoneröffnung im Bahnhofsgarten und unser 5. Musiksommer fängt an. 

Psst: wer bis dahin nicht warten kann, am Karfreitag (18. April) hält bei uns die Osterdampflok! Wir werden an dem Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet haben und Essen und Getränke anbieten. 

Sonstige Infos zu wie wir geöffnet haben findet ihr hier:

 

Der Bahnhofsgarten Leisnig: Biergarten, Bar, Café und Catering für Veranstaltungen in Mittelsachsen

Wir suchen nach Personal für unsere Gastro (Bar / Küche)!  

Wenn Du Lust hast mitzumachen, melde Dich bitte bei Sybille Kolbe unter +4915566004777 oder kolbe@bahnhof-leisnig.de

Mehr als nur Bahnhof!

Hier erfährt ihr mehr über das Projekt, die Vision, und dem Team, welches dahinter steckt.

DEMNÄCHST AM BAHNHOF

DO 01. MAI |  11 bis 21 UHR |  SAISONERÖFFNUNG IM BAHNHOFSGARTEN

Bahnhofsgarten Saisoneröffnung

Der Bahnhofsgarten eröffnet offiziell seine Saison 2025! Zeitgleich ist auch der Auftakt unseres 5. Musiksommers am Kulturbahnhof! Kommt und verbringt mit uns in aller Gemütlichkeit den 1. Mai. Wie immer könnt ihr euch auf kulinarische Genüsse, Tanzeinlagen und Live-Musik freuen!

Zumba Kids am Bahnhof Leisnig

15:30 Uhr | DIE ZUMBA KIDS

Auch dieses Jahr gibt es Tanzeinlagen von verschiedenen Tanzgruppen aus Leisnig, darunter die Zumba Kids!

 

11:30 UHR | DIE SHOWBIRDZ
Die ShowbirdZ sind eine bunt gemischte Coverband aus Hobbymusikern. Mit einem tanzbaren Mix aus Rock, Pop und Punk – und einer besonderen Vorliebe für die Rolling Stones – steht bei ihren Auftritten weniger die Perfektion im Vordergrund, sondern vielmehr der Spaß am gemeinsamen Musizieren.

SA 03. MAI  | 9 bis 15 UHR | BAUHELFERTAG AM BAHNHOF 

Einige von euch hatten gefragt, ob wir nicht monatlich einen Bauhelfer Tag organisieren würden. Die Idee fanden wir natürlich toll! Die nächsten zwei Termine stehen fest:

Samstag, der 3. Mai. und Samstag, der 7. Juni

Wir freuen uns auf alle, die mitmachen!

SA 10. MAI | 19 UHR | GÓBÉ (HU, BE)

Gobe - Folk aus Ungarn

Fusion-Folk aus dem Karpatenbecken jenseits aller Grenzen

Die sechsköpfige Formation wurde im Jahr 2007 in Budapest, Ungarn, gegründet. Das Wort „Góbé“ bedeutet „ein Mann mit einem verdrehten Geist“. Von Anfang an haben sie authentische Volksmusik in einer gewagten und experimentellen Weise verwendet. Die Mitglieder haben ihr Studium an der Liszt-Ferenc-Musikakademie absolviert, so dass ihr Handwerkszeug sowohl klassische als auch Volks- und Popmusik umfasst. Viele Menschen haben durch die besonderen Kompositionen der Góbé die Volksmusik kennengelernt, während andere als Volksmusikfans offener für die modernen Musikstile geworden sind. Ihr Ziel ist es, den Menschen die Volksmusik näher zu bringen und sie mit der Musikkultur vertraut zu machen, die hinter ihren Liedern steckt.

Góbé haben neuartige, aber ethnische Klangbilder geschaffen, indem sie die technischen Grenzen ihrer akustischen Instrumente herausforderten. Rock, Blues, Dubstep, Reggae, Metal, Jazz, Pop, Hip-Hop und alles, was ihnen in den Sinn kommt – tatsächlich haben sie eine Art Folk-Pop-Musik geschaffen, die zeitgemäß ist und gleichzeitig ihren traditionellen Charakter bewahrt. Dies ist der undefinierbare Góbé-Stil, der das charakteristische Merkmal der Band ist.