BAHNHOF LEISNIG

– ein Ort für Begegnung, Austausch und Kreativität

Veranstaltungen am Kulturbahnhof

Willkommen am Kulturbahnhof Leisnig in Sachsen, einem vielseitigen Veranstaltungsort im idyllischen Muldental, unweit von Leipzig, Dresden und Chemnitz. 

Im Juli 2020 haben wir, eine kleine Gruppe Freunde, vereint durch unsere Leidenschaft für traditionelle Musik, den ehemals verlassenen Bahnhof Leisnig gekauft um ihn zu sanieren und einen Ort zu schaffen, wo Musiker aus aller Welt sich kennenlernen und wohlfühlen können. Schon seit dem ersten Sommer organisieren wir über den Kulturbahnhof Leisnig e.V. Konzerte, Musik- und Tanzworkshops, Kulturmärkte und Vieles mehr.

Das Bahnhofsorchester 2024

Auf der Suche nach Veranstaltungsräumen?

Der historische Bahnhof bietet die perfekte Kulisse für private Feiern und geschäftliche Anlässe wie z.B. Tagungen, Seminare und Teambuilding.

Der Bahnhofsgarten: Biergarten, Café und Bar

In den kälteren Monaten (Oktober bis Mai) haben wir nur unregelmäßig geöffnet. Generell bieten wir zu allen Veranstaltungen Essen und Getränke an.  Falls wir zwischendurch geöffnet sind, steht dies immer auf Google Maps oder hier auf der Webseite unter „Gastronomie“.

 

Der Bahnhofsgarten Leisnig: Biergarten, Bar, Café und Catering für Veranstaltungen in Mittelsachsen

Mehr als nur Bahnhof!

Hier erfährt ihr mehr über das Projekt, die Vision, und dem Team, welches dahinter steckt.

DEMNÄCHST AM BAHNHOF

SA 01.03. | 17:00 UHR | DER HOBBIT –  FIGURENTHEATER WILDE & VOGEL

Der Hobbit - Figurentheater am Bahnhof Leisnig
In Kooperation mit dem Westflügel Programm ORTSWECHSEL
https://www.ortswechsel.eu/

J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“ –  Figurentheater Wilde & Vogel
Für Menschen ab 8 Jahren.

Weit über die Nebelberge kalt
Zu Kerkern tief und Höhlen alt
Da zieh’n wir hin eh‘ der Tag beginnt
Zu suchen das bleich-verwunsch’ne Gold.

Bilbo Beutlin, ein Hobbit in den besten Jahren, ist gar kein Freund von Aufregungen. Wenn er daher geahnt hätte, was der Zauberer Gandalf bei seinem überraschenden Besuch im Schilde führte, wer weiß – vielleicht hätte er ihm die Tür seiner beschaulichen Höhle vor der Nase zugeschlagen. Dann wäre er nicht als Meisterdieb wider Willen auf eine unruhige Reise durch Gefahr und Dunkelheit geschickt worden, wo Riesentrolle, Orks und Spinnen auf ihn warteten, und er wäre weder dem bleichen Gollum noch dem Drachen Smaug begegnet. Allerdings hätte er auch nicht erfahren, wie viel Kühnheit wirklich in ihm steckt, wie es ist, ein anderer zu werden, hoch geschätzt von Zwergen, Elben und Menschen, vertrauter Freund eines Zauberers.

Gandalf hatte es übrigens gleich gewußt:
Es steckt mehr in Euch, Mr. Beutlin, als Ihr selbst es ahnt.

SA 15.03. | 19 UHR | TANTE FRIEDL (DE, US)

Das multiinstrumentale Duo Tante Friedl (Gesang, Akkordeon, Banjo,) glaubt , dass die Folk-Musik kein Ding der Vergangenheit ist, sondern ein lebendiger und atmender Spiegel der modernen Zeit, der die Gegenwart und die Zukunft beeinflusst.  Durch das Feiern von Musiktraditionen anderen Kulturen stärkt man sich gegenseitig und festigt gleichzeitig auf gesunde Art das eigene Identitätsgefühl. www.tantefriedl.eu

FR 18. APRIL | MIT DEM OSTERHASEN AUF DAMPFLOKFAHRT NACH LEISNIG AM KARFREITAG