Bahnhof Leisnig
Bahnhof Leisnig
Events at the Kulturbahnhof
Welcome to the Kulturbahnhof Leisnig in Saxony, a versatile venue in the idyllic Mulde Valley, not far from Leipzig, Dresden and Chemnitz.
In July 2020, we, a small group of friends united by our passion for traditional music, bought the formerly abandoned Leisnig railway station to renovate it and create a place where musicians from all over the world can get to know each other and feel at home. We have been organising concerts, music and dance workshops, cultural markets and much more through Kulturbahnhof Leisnig e.V. since the first summer.

Looking for event spaces / rooms?
The historic train station provides the perfect backdrop for private celebrations and business events such as conferences, seminars and team building.

The Bahnhofsgarten: beer garden, café and bar
Bald ist der Winterschlaf vorbei: : am 1. Mai ist Saisoneröffnung im Bahnhofsgarten und unser 5. Musiksommer fängt an.
Psst: wer bis dahin nicht warten kann, am Karfreitag (18. April) hält bei uns die Osterdampflok! Wir werden an dem Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet haben und Essen und Getränke anbieten.
Sonstige Infos zu wie wir geöffnet haben findet ihr hier:

Wir suchen nach Personal für unsere Gastro (Bar / Küche)!
Wenn Du Lust hast mitzumachen, melde Dich bitte bei Sybille Kolbe unter +4915566004777 oder kolbe@bahnhof-leisnig.de
More than just another train station!
Here you can find out more about the project, the vision and the team behind it.

UP NEXT:
DO 01. MAI | 11 bis 21 UHR | SAISONERÖFFNUNG IM BAHNHOFSGARTEN

Der Bahnhofsgarten eröffnet offiziell seine Saison 2025! Zeitgleich ist auch der Auftakt unseres 5. Musiksommers am Kulturbahnhof! Kommt und verbringt mit uns in aller Gemütlichkeit den 1. Mai. Wie immer könnt ihr euch auf kulinarische Genüsse, Tanzeinlagen und Live-Musik freuen!

15:30 Uhr | DIE ZUMBA KIDS
Auch dieses Jahr gibt es Tanzeinlagen von verschiedenen Tanzgruppen aus Leisnig, darunter die Zumba Kids!


11:30 UHR | DIE SHOWBIRDZ
Die ShowbirdZ sind eine bunt gemischte Coverband aus Hobbymusikern. Mit einem tanzbaren Mix aus Rock, Pop und Punk – und einer besonderen Vorliebe für die Rolling Stones – steht bei ihren Auftritten weniger die Perfektion im Vordergrund, sondern vielmehr der Spaß am gemeinsamen Musizieren.
SA 03. MAI | 9 bis 15 UHR | BAUHELFERTAG AM BAHNHOF

Einige von euch hatten gefragt, ob wir nicht monatlich einen Bauhelfer Tag organisieren würden. Die Idee fanden wir natürlich toll! Die nächsten zwei Termine stehen fest:
Samstag, der 3. Mai. und Samstag, der 7. Juni
Wir freuen uns auf alle, die mitmachen!
SA 10. MAI | 19 UHR | GÓBÉ (HU, BE)

Fusion-Folk aus dem Karpatenbecken jenseits aller Grenzen
Die sechsköpfige Formation wurde im Jahr 2007 in Budapest, Ungarn, gegründet. Das Wort „Góbé“ bedeutet „ein Mann mit einem verdrehten Geist“. Von Anfang an haben sie authentische Volksmusik in einer gewagten und experimentellen Weise verwendet. Die Mitglieder haben ihr Studium an der Liszt-Ferenc-Musikakademie absolviert, so dass ihr Handwerkszeug sowohl klassische als auch Volks- und Popmusik umfasst. Viele Menschen haben durch die besonderen Kompositionen der Góbé die Volksmusik kennengelernt, während andere als Volksmusikfans offener für die modernen Musikstile geworden sind. Ihr Ziel ist es, den Menschen die Volksmusik näher zu bringen und sie mit der Musikkultur vertraut zu machen, die hinter ihren Liedern steckt.
Góbé haben neuartige, aber ethnische Klangbilder geschaffen, indem sie die technischen Grenzen ihrer akustischen Instrumente herausforderten. Rock, Blues, Dubstep, Reggae, Metal, Jazz, Pop, Hip-Hop und alles, was ihnen in den Sinn kommt – tatsächlich haben sie eine Art Folk-Pop-Musik geschaffen, die zeitgemäß ist und gleichzeitig ihren traditionellen Charakter bewahrt. Dies ist der undefinierbare Góbé-Stil, der das charakteristische Merkmal der Band ist.