Bahnhof Leisnig

Bahnhof Leisnig

Events at the Kulturbahnhof

Welcome to the Kulturbahnhof Leisnig in Saxony, a versatile venue in the idyllic Mulde Valley, not far from Leipzig, Dresden and Chemnitz. 

In July 2020, we, a small group of friends united by our passion for traditional music, bought the formerly abandoned Leisnig railway station to renovate it and create a place where musicians from all over the world can get to know each other and feel at home. We have been organising concerts, music and dance workshops, cultural markets and much more through Kulturbahnhof Leisnig e.V. since the first summer.

Das Bahnhofsorchester 2024

Der Bahnhofsgarten Leisnig: Biergarten, Bar und Café

Die neuen Öffnungszeiten ab sofort sind bis Ende September:

Thursday
18-21 Uhr (Bar & Küche)

Friday
18-21 Uhr (Bar & Küche)

Saturday
Bar 15-21 Uhr  | Küche 17-21 Uhr

Sunday
Achtung: 13.07. Bar & Küche 17 Uhr – 20 Uhr | Drinnen gibt es Sitzmöglichkeiten.

Contact
Handy: +4915566004777 
E-Mail: kolbe@bahnhof-leisnig.de

Dear guests, 

bei schlechtem Wetter kann es zu Änderungen der Öffnungszeiten kommen. Hier könnt ihr euch informieren, wie wir geöffnet haben:

  • Google Maps
  • unsere Webseite
  • unseren Whatsapp-Kanal (Kulturbahnhof Leisnig)
  • Facebook und Instagram
  • Oder anrufen unter +4915566004777 

Bei Konzerten immer geöffnet! Bei schlechtem Wetter finden Veranstaltungen drinnen statt.

Looking for event spaces / rooms?

The historic train station provides the perfect backdrop for private celebrations and business events such as conferences, seminars and team building.

More than just another train station!

Hier erfahrt ihr mehr über das Projekt, die Vision und das Team, das hinter dem Bahnhof steckt.

DER MUSIKSOMMER 2025

Für unsere Veranstaltungen gibt es keinen Kartenverkauf und keine Platzreservierung. Alles lebt von euren freiwilligen Spenden/Kulturbeiträgen. 
Bei weiteren Fragen steht Sybille Kolbe für euch zur Verfügung: Handy: +4915566004777 | E-Mail: kolbe@bahnhof-leisnig.de

DO 17. JULI | 19 UHR | RANDOLF & WILLIAMS (DE, US)

Die amerikanischen Singer-Songwriter und Wahlberliner Ron Randolf und Robert Williams sind diesen Sommer wieder in Deutschland unterwegs und präsentieren auf der Liedertour ihre Mischung aus eigenen Songs und amerikanischen Roots-Klassikern. Als langjährige Mitglieder der renommierten Berliner Hagelbergers sind diese erfahrenen Musiker seit über 50 Jahren zentrale Figuren in der Musikszene der Stadt und begeistern das Publikum in ganz Deutschland – von intimen Veranstaltungsorten bis hin zu großen Bühnen.

Ron und Robert freuen sich darauf, alte Freunde wiederzusehen und neue Freunde zu gewinnen und das Publikum mit ihrem typischen Witz, Humor und einem dynamischen Repertoire an Liedern legendärer Künstler wie Johnny Cash und The Band zu begeistern. Neben ihren eigenen Songs – darunter Stücke aus Rons brandneuem Album Into The Blue Horizon und Roberts neuester Veröffentlichung Truth – zollen sie ihren verstorbenen Hagelberger-Brüdern John Vaughn, Francis Serafini, Wayne Grajeda und Jesse Ballard Tribut und sorgen dafür, dass ihre zeitlosen Songs weiterleben.

FR 18. JULI | 18 UHR | APAYANA YOGA MIT LIVE-MUSIK AM BAHNHOF LEISNIG

Yogakurs am Bahnhof Leisnig

Ivette Voigtländer von Apayana Yoga lädt ein zum Yogakurs im Bahnhofsgarten Leisnig. Ein magischer Abend für Körper, Klang und Herz. Wenn das Wetter nicht mitmacht, findet der Kurs drinnen statt.

15 Euro | Bitte eigene Yogamatten mitbringen.

SO 27. JULI | AB 11 UHR | 5 JAHRE KULTURBAHNHOF LEISNIG – GEBURTSTAGSFEIER

Bahnhofsgeburtstag

Wir feiern unseren 5. Geburtstag als Kulturbahnhof und alles was dazu gehört: die Musik, die Baustelle und die Menschen. Vor allem wollen wir unsere Geschichten erzählen und eure Geschichten hören! Es wird Führungen, Foto Ausstellungen und Filmvorführungen geben, wo klar wird, wie weit wir doch in diesen 5 verrückten Jahren gekommen sind. Seid Teil davon! 

PROGRAMM:
11:00 Eröffnung der Empfangshalle | Geburtstagskuchen
13:00 Musik & Gespräche mit der Bahnhofsband
17:00 Live-Musik mit Hepta polka

Ausserdem gibt es:
– Führungen & Geschichten
– Fotoausstellungen & Filme
– das Grosse Bahnhofsquiz

 

SO 27. JULI | 13 UHR | DIE BAHNHOFSBAND (DE, IL, IR)

Bahnhofsband - Konzert am Bahnhof Leisnig


Wenn das Team vom Bahnhof Leisnig nicht gerade ein Fenster saniert, eine Wand dämmt oder eine neue Tür einhängt, dann geht es seiner großen Leidenschaft nach: dem gemeinsamen Musizieren! Das Quartett spielt Musik aus aller Welt. Von schwedischen Polskas über französische Mazurkas bis hin zu bulgarischen Tänzen und Klezmer ist alles dabei. Und natürlich darf immer dazu getanzt werden.

SO 27. JULI | 17 UHR | HEPTA POLKA

Hepta Polka am Bahnhof Leisnig

Hepta Polka steht für Folkmusik aus verschiedenen Regionen Europas, ihre kraftvollen Arrangements sprühen vor Lebensfreude und Virtuosität. Es sind folkloristische Traditionen, tanzbare Rhythmen und herzergreifende Melodien aus verschiedenen Himmelsrichtungen unseres Kontinents, welche Hepta Polka aufgreift, neu interpretiert und aus deren Inspiration ihre eigenen Stücke entspringen.

Die acht Jungs studieren quer über Deutschland und Dänemark verteilt und sind als freie Musiker in Klassik, Jazz, Pop und Folkmusik aktiv. Hepta Polka blickt auf eine Vielzahl an Konzerten, vor allem im norddeutschen Raum, sowie Nordeuropa zurück. Oft sorgen sie in Clubs und auf Festivals für wilde Partys, aber auch im klassischen Konzertsaal wie etwa beim Schleswig-Holstein-Musikfestival können sie ihr Publikum hellauf begeistern. Workshops im Bereich Folkmusik, sowie Folk Dance Partys gehören ebenfalls zum Repertoire von Hepta Polka.

Hauptsponsor des Musiksommers 2025