BAHNHOF LEISNIG

- a welcoming space for people to create and connect

Events at the Kulturbahnhof

Welcome to the Kulturbahnhof Leisnig in Saxony, a versatile venue in the idyllic Mulde Valley, not far from Leipzig, Dresden and Chemnitz. 

In July 2020, we, a small group of friends united by our passion for traditional music, bought the formerly abandoned Leisnig railway station to renovate it and create a place where musicians from all over the world can get to know each other and feel at home. We have been organising concerts, music and dance workshops, cultural markets and much more through Kulturbahnhof Leisnig e.V. since the first summer.

Das Bahnhofsorchester 2024

Looking for event spaces / rooms?

Der historische Bahnhof bietet die perfekte Kulisse für private Feiern und geschäftliche Anlässe wie z.B. Tagungen, Seminare und Teambuilding.

The Bahnhofsgarten: beer garden, café and bar

In the colder months (October to May) we are only open irregularly. In general, we offer food and drinks at all events. If we are open in between, this is always indicated on Google Maps or here on the website under “Gastronomy”.

 

Der Bahnhofsgarten Leisnig: Biergarten, Bar, Café und Catering für Veranstaltungen in Mittelsachsen

More than just another train station!

Here you can find out more about the project, the vision and the team behind it.

UP NEXT:

SA 01.03. | 17:00 UHR | DER HOBBIT –  FIGURENTHEATER WILDE & VOGEL

Der Hobbit - Figurentheater am Bahnhof Leisnig
In Kooperation mit dem Westflügel Programm ORTSWECHSEL
https://www.ortswechsel.eu/

J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“ –  Figurentheater Wilde & Vogel
Für Menschen ab 8 Jahren.

Weit über die Nebelberge kalt
Zu Kerkern tief und Höhlen alt
Da zieh’n wir hin eh‘ der Tag beginnt
Zu suchen das bleich-verwunsch’ne Gold.

Bilbo Beutlin, ein Hobbit in den besten Jahren, ist gar kein Freund von Aufregungen. Wenn er daher geahnt hätte, was der Zauberer Gandalf bei seinem überraschenden Besuch im Schilde führte, wer weiß – vielleicht hätte er ihm die Tür seiner beschaulichen Höhle vor der Nase zugeschlagen. Dann wäre er nicht als Meisterdieb wider Willen auf eine unruhige Reise durch Gefahr und Dunkelheit geschickt worden, wo Riesentrolle, Orks und Spinnen auf ihn warteten, und er wäre weder dem bleichen Gollum noch dem Drachen Smaug begegnet. Allerdings hätte er auch nicht erfahren, wie viel Kühnheit wirklich in ihm steckt, wie es ist, ein anderer zu werden, hoch geschätzt von Zwergen, Elben und Menschen, vertrauter Freund eines Zauberers.

Gandalf hatte es übrigens gleich gewußt:
Es steckt mehr in Euch, Mr. Beutlin, als Ihr selbst es ahnt.

SA 15.03. | 19 UHR | TANTE FRIEDL (DE, US)

Das multiinstrumentale Duo Tante Friedl (Gesang, Akkordeon, Banjo,) glaubt , dass die Folk-Musik kein Ding der Vergangenheit ist, sondern ein lebendiger und atmender Spiegel der modernen Zeit, der die Gegenwart und die Zukunft beeinflusst.  Durch das Feiern von Musiktraditionen anderen Kulturen stärkt man sich gegenseitig und festigt gleichzeitig auf gesunde Art das eigene Identitätsgefühl. www.tantefriedl.eu

FR 18. APRIL | MIT DEM OSTERHASEN AUF DAMPFLOKFAHRT NACH LEISNIG AM KARFREITAG